Solar

HEWA Solution Gebäudetechnik aus Nürnberg

Unser Leistungsspektrum aus dem Bereich Solar umfasst:

  • Beratung, Planung, Ausführung

  • Reparatur und Wartung

  • Erneuerung und Austausch

  • Instandsetzung

  • Kurzfristige Termine

  • Transparente und faire Preise

  • Prüfen, Nachfüllen und optimieren

  • Spülen Ihrer Anlage und mit neuem Glykol füllen

  • Anlage instand setzen

Moderne thermische Solaranlagen sind ausgereifte und vielseitige Technologien, die Sonnenenergie zur Erzeugung von Wärme nutzen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung und werden hauptsächlich für folgende Zwecke eingesetzt:

Anwendungen:

1. Warmwasseraufbereitung:

  • Häufigste Nutzung im Privathaushalten.

  • Solaranlagen können bis zu 60–70 % des ursprünglichen Warmwasserbedarfs decken. Im Sommer meist 100%.

2. Heizungsunterstützung:

  • Kombinierte Systeme nutzen Solarwärme, um Heizsysteme zu entlasten. Das spart Energie und Geld.

  • Besonders effektiv bei niedrigen Vorlauftemperaturen.

Technologien:

1. Flachkollektoren:

  • Gängigste Technologie im Privathaushalten.

  • Effizient bei moderaten Temperaturen und Sonneneinstrahlung.

2. Vakuumröhrenkollektoren:

  • Höhere Effizienz, auch bei niedrigen Außentemperaturen.

  • Geeignet für Heizungsunterstützung und Anwendungen in kalten Regionen.

Vorteile:

  • Umweltfreundlich: Reduziert CO₂-Emissionen durch Nutzung erneuerbarer Energie.

  • Kostenersparnis: Langfristig niedrige Energiekosten durch Reduzierung fossiler Brennstoffe.

  • Flexibilität: Kombinierbar mit anderen Heizsystemen, wie Wärmepumpen, Gas-, Öl- oder Biomasseheizungen.

FAQs – Fragen und Antworten zum Thema Solar

Eine Solaranlage wandelt Sonnenlicht Wärme (Solarthermie) um, die für den Haushalt genutzt oder gespeichert werden kann.

  • Photovoltaik: Erzeugt Strom aus Sonnenlicht.
  • Solarthermie: Nutzt Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung.

Abhängig von Größe und Nutzung amortisiert sich eine Solaranlage in 8–12 Jahren.

Ja, viele Banken bieten spezielle Kredite für erneuerbare Energien an.

Die Installation dauert in der Regel 1–3 Tage, abhängig von der Anlagengröße.

Eine Wartung alle 2–3 Jahre wird empfohlen, um die Effizienz zu erhalten.

Ihr Dach sollte eine Tragfähigkeit für das Modul, eine gute Ausrichtung (Süd, Ost, West) und möglichst wenig Verschattung aufweisen.

Ja, Flachdächer sind geeignet. Die Module werden mit speziellen Halterungen in einem optimalen Winkel aufgestellt.

Wir sind gerne für Sie da

Sie haben noch Fragen zum Thema Gebäudetechnik?
Sie sind auf der Suche nach Experten für die Umsetzung Ihrer Projekte?

Wir sind erreichbar unter: